Prüfung für das Germanistik-Grundstudium
(PGG 2010)
I. Diktat (10 P) (15 Minuten)
Sie hören den Text insgesamt viermal Zuerst hören Sie sich den ganzen Text einmal an. Dann hören Sie sich den Text noch zweimal an und schreiben dabei den Text Satz fiir Satz mit. Die längeren Sätze werden in Teilen vorgelesen. Zuletzt hören Sie den ganzen Text noch einmal Nun fangen wir an!
IL Hörverstehen (20 P) (20 Minuten)
Teil 1: Alltagssituationen
Sie hören im Folgenden 6 Minidialoge nur einmal Markieren Siedle Lösungen auf dem Antwortbogen.
1. a. Um 11 Uhr b. Um 18 Uhr c. Um 8 Uhr
2. a. Den Salat b. Die Sahne c. Das Salz
3. a. Im Uni-Cafe b. Auf dem Platz c. Zu Hause
4. a. Hier das Auto parken, b. Die Strafe gleich bezahlen, c. Das Geld nachher überweisen.
5. a. Erst zum Kino, dann am Rathaus nach links, b. Erst nach links, dann am Rathaus geradeaus, c. Erst geradeaus, dann die erste Straße nach dem Kino nach links.
(PGG 2010)
I. Diktat (10 P) (15 Minuten)
Sie hören den Text insgesamt viermal Zuerst hören Sie sich den ganzen Text einmal an. Dann hören Sie sich den Text noch zweimal an und schreiben dabei den Text Satz fiir Satz mit. Die längeren Sätze werden in Teilen vorgelesen. Zuletzt hören Sie den ganzen Text noch einmal Nun fangen wir an!
IL Hörverstehen (20 P) (20 Minuten)
Teil 1: Alltagssituationen
Sie hören im Folgenden 6 Minidialoge nur einmal Markieren Siedle Lösungen auf dem Antwortbogen.
1. a. Um 11 Uhr b. Um 18 Uhr c. Um 8 Uhr
2. a. Den Salat b. Die Sahne c. Das Salz
3. a. Im Uni-Cafe b. Auf dem Platz c. Zu Hause
4. a. Hier das Auto parken, b. Die Strafe gleich bezahlen, c. Das Geld nachher überweisen.
5. a. Erst zum Kino, dann am Rathaus nach links, b. Erst nach links, dann am Rathaus geradeaus, c. Erst geradeaus, dann die erste Straße nach dem Kino nach links.